#5: Eine ganze Region als Ökosystem der Zukunft – Strukturwandel im Rheinischen Revier

Shownotes

In dieser Episode wird das Rheinische Revier, Zuhause von 2,5 Millionen Menschen, als ein beeindruckendes Beispiel für den Strukturwandel in Deutschland vorgestellt. Die Region strebt an, bis Ende der 2030er-Jahre klimaneutral zu werden. Aufgrund der energieintensiven Industrien und der Geschichte des Braunkohleabbaus handelt es sich um eine große Pionieraufgabe in vielen Bereichen sowie für zahlreiche Gruppen und Akteure im Ökosystem. Podcast-Host Petra Beermann von der Uni Bayreuth empfiehlt jedem, einmal selbst die Region an der niederländischen Grenze zu besuchen, und sich vor Ort ein Bild von den Dimensionen zu machen. Im Studio spricht sie mit Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier, über die neuen Perspektiven für die Wirtschaft, die Landschaftsgestaltung und wie man es schafft, sowohl die Kommunen und Unternehmen als auch die Bürgerinnen und Bürger bei der Entwicklung mitzunehmen. In dieser Episode beleuchten die beiden die Herausforderungen und Chancen in Zeiten des Wandels, insbesondere im Hinblick auf die Energieversorgung und den Aufbau von Innovationsökosystemen. Bodo Middeldorf betont die Bedeutung von fachlichen Netzwerken sowie der Bürgerbeteiligung. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren ist letztlich entscheidend für den Erfolg des Strukturwandels. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, Erfolge immer wieder zusammen zu feiern.

Reise mit ins Rheinische Revier! Wir wünschen informative Ein- und Ausblicke.

Und: Komm gerne mit uns ins Gespräch! Wir freuen uns, wenn dir unser Podcast gefällt und über Likes, Teilen und Abonnieren.

Fragen, Anregungen, Themenwünsche für weitere Folgen gerne per E-Mail an: transfer.iei@uni-bayreuth.de

Institut für Entrepreneurship und Innovation: https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html https://www.linkedin.com/company/20525356

Das Innovationsökosystem: https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html

Die Hosts: Dr. Petra Beermann, Institut für Entrepreneurship und Innovation, Direktorin für Transfer und Innovation https://www.linkedin.com/in/petra-beermann-985524197/

Gast im Podcast: Bodo Middeldorf, Geschäftsführer Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH https://www.rheinisches-revier.de/rheinisches-revier/ueber-die-zukunftsagentur/team https://www.linkedin.com/in/bodo-middeldorf-b5368326a/?originalSubdomain=de

Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de

Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.